Aromapflege Kongress 2026
Aromapflege Kongress 2026

Sei dabei beim nächsten Aromapflege Kongress!
Der 2. Aromapflege Kongress findet 2026 statt – wieder mit spannenden Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und der Möglichkeit zum wertvollen Austausch. Nutze die Chance, dein Wissen zu vertiefen, neue Impulse für deine berufliche Praxis zu erhalten und dich mit Kolleg:innen aus ganz Österreich zu vernetzen.
Sichere dir jetzt deinen Platz und sei Teil dieses besonderen Events, das die Kraft der Aromapflege ins Zentrum rückt.
Wir freuen uns, dich 2026 begrüßen zu dürfen!

Themeninseln
Expert:innen aus der Praxis, für die Praxis
Expert:innen aus der Praxis, für die Praxis
Unsere Referentinnen bringen nicht nur fundiertes theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxiserfahrungen aus den Bereichen Pflege, Forschung und komplementäre Gesundheitspflege mit. Unter dem Motto „Von der Pflege für die Pflege“ profitieren die Teilnehmenden von den Erfahrungen der besten Fachkräfte auf ihrem Gebiet.

Evelyn Deutsch-Grasl, AE
Inhaberin Aromapflege GmbH und Leitung Gesundheitsschule Evelyn Deutschist gelernte Drogistin, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, akademische Expertin für komplementäre Gesundheitspflege, geprüfte Aromatologin, Gesundheitsberaterin sowie erfahrene Heilkräuterfachfrau. Sie ist Gründerin und Leiterin unserer Gesundheitsschule und für die Einführung der Aromapflege in zahlreichen Kranken- und Pflegeeinrichtungen im In- und Ausland verantwortlich. Sie ist Autorin des Fachbuches „Aromapflege Handbuch - Leitfaden für den Einsatz ätherischer Öle im Gesundheits-, Krankenpflege und Sozialbereich“ sowie Mitautorin beim Buch „Wunderwerk Nase“ und Vize-Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für wissenschaftliche Aromatherapie und Aromapflege (ÖGwA).

Eva-Maria Rudorfer, BScN
Fachreferentin an der Gesundheitsschule Evelyn DeutschEva-Maria Rudorfer, BScN, ist Pflegeberaterin/APN im Haus der Barmherzigkeit Seeböckgasse Wien. Sie verfügt über eine langjährige Berufserfahrung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson und über einen universitären Studienabschluss in Pflegewissenschaft. Sie ist Absolventin der Weiterbildung Komplementäre Pflege - Aromapflege und Wundmanagement (gemäß § 64 GuKG), absolviert derzeit den Masterstudiengang ANP an der PMU Salzburg und ist langjährige Fachreferentin zum Thema Aromapflege.

Alicia Lanzerstorfer, BScN
Fachreferentin an der Gesundheitsschule Evelyn DeutschAlicia Lanzerstorfer, BScN, ist DGKP mit Abschluss in Pflegewissenschaft (PMU Salzburg). Sie absolvierte die Weiterbildung Komplementäre Pflege - Aromapflege (§ 64 GuKG) sowie den interprofessionellen Basislehrgang Palliative Care. Im Klinikum Wels-Grieskirchen war sie für die Implementierung der Aromapflege verantwortlich und leitet die AG Aromapflege. Zehn Jahre arbeitete sie auf der Palliativstation, aktuell auf der Station für Lungenheilkunde. Seit 2016 ist sie Referentin für Aromapflege und absolviert derzeit den Lehrgang ANP (Vertiefung Krebserkrankungen/Cancer Nurse).

Doris Kamleitner, BScN MA
Leitung der Weiterbildung Gesundheitsschule Evelyn DeutschDoris Kamleitner, BScN MA, leitet an unserer Gesundheitsschule die Weiterbildung Komplementäre Pflege – Aromapflege gemäß § 64 bzw. § 104a Abs. 3 GuKG und bringt in unser Team die pflegewissenschaftliche Komponente mit ein. Sie ist Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Absolventin des Masterstudiums Pflegewissenschaft sowie der Weiterbildung Komplementäre Pflege – Aromapflege gemäß § 64 GuKG. Hauptberuflich ist sie als Referentin in der AUVA-Hauptstelle – Pflegedirektion tätig, wo sie allen AUVA-Einrichtungen in den Bereichen Pflegedokumentation, EBN und Aromapflege unterstützend zur Seite steht.

Mag.ᵃ Kathrin Sperker, MPH
Fachreferentin an der Gesundheitsschule Evelyn DeutschMag.a Kathrin Sperker, MPH, ist Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, vertiefte ihr Wissen durch das Studium der Pflegewissenschaften an der Universität Wien sowie ein postgraduelles Masterstudium an der Universität Graz im Bereich Public Health. Seit 18 Jahren ist sie als Pflegepädagogin in Wien tätig und absolvierte die Weiterbildung Komplementäre Pflege - Aromapflege laut § 64 GuKG. Im Rahmen der Freiberuflichkeit bietet sie neben komplementären Angeboten (Cranio Sacrale Körperarbeit, NADA-Ohrakupunktur/-akupressur, Babymassagekurse) Gesundheitsberatungen an.

Carmen Riegler
Fachreferentin an der Gesundheitsschule Evelyn DeutschCarmen Riegler ist Diplomierte Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin und Absolventin der Weiterbildung Komplementäre Pflege - Aromapflege gemäß § 64 GuKG mit 20 Jahren Berufserfahrung. Sie hat die Aromapflege im Therapiezentrum Ybbs erfolgreich aufgebaut und implementiert und verfügt dadurch über viele Jahre praktische Erfahrung in der Implementierung, Entwicklung und Leitung der Aromapflege. Sie ist seit 2021 als Fachreferentin zum Thema Aromapflege und Assistenz der Schulleitung bei uns tätig.
Sei dabei und gestalte die Zukunft der Pflege
Sei dabei und gestalte die Zukunft der Pflege